Apotheker Workshops & Seminare
Jetzt anmelden & Phyto-Wissensreise fortsetzen!

Workshops & Seminare - für noch mehr Phyto-Wissen!
Die Phytotherapie im Zentrum: Vertiefen Sie Ihr Phyto-Wissen zu relevanten Indikationsgebieten. Praxisnah und intensiv
Eine vertraute Atmosphäre und kleine Gruppen geben Raum für Ihre individuelle Fragen
Profitieren Sie von den Beratungstipps exzellenter Referenten und dem persönlichen Austausch mit Ihren Kollegen
Sammeln Sie Fortbildungspunkte! Die Workshops werden zur Akkreditierung bei den Apothekerkammern eingereicht, Erteilung und Anzahl der Fortbildungspunkte kann je nach akkreditierender Apothekerkammer variieren.
Termine 2025
Apotheker Workshops

Tag 1: Kommunikationstraining
Profitieren Sie von einem spannenden Kommunikationstraining mit Materne Training, um Ihr Phyto-Wissen noch fokussierter im HV einzusetzen.
Tag 2: Vermittlung und Vertiefung von Phyto-Wissen
Der zweite Workshop-Tag hält einen bunten Strauß an Phyto-Wissen für Sie bereit! Freuen Sie sich bei jedem Thema auf das interaktive Arbeiten und den Austausch miteinander und mit unseren Referenten. Denn so können Sie das erarbeitete und erlernte Wissen anschließend optimal und effektiv in die Praxis umsetzen.
Natürliche Synergien: Mit Phytotherapie neue Wege gehen
Tag 1: Kommunikationstraining
Lassen Sie sich überraschen, was das inspirierende Kommunikationstraining von Materne Training für Sie bereithält.
Tag 2: Phyto-Wissen
Vortrag „Phytotherapie bei Fatigue und Long Covid“
Erfahren Sie Wissenswertes über das Fatigue-Syndrom und wie Sie Ihre Kundinnen und Kunden bei der Behandlung von Fatigue und Long Covid mit Phytotherapie unterstützen können.
Interaktiver Workshop „Perfekt kombiniert: Beratungspaare in Aktion“
In Gruppenarbeit vertiefen Sie Ihr Wissen und erarbeiten Lösungen anhand von Beispielpatienten. Finden Sie Zusammenhänge her und denken Sie kreativ um die Ecke.
Kurzvortrag & interaktiver Workshop „Synergie oder Antagonismus?“
Erfahren Sie mehr über die Wechselwirkungen mit Phytopharmaka. Nutzen Sie den Impulsvortrag als Ausgangspunkt für eine Verknüpfung zwischen der pDL Medikationsanalyse und Phytotherapie.
Gastvortrag „Phytotherapie in der Onkologie: Neue Leitlinie und praktische Anwendung“
Lernen Sie die Neuerungen in der Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen“ kennen und erfahren Sie, wie Phytotherapie unterstützend bei onkologischen PatientInnen eingesetzt werden kann.
Veranstaltungsdauer 10:45 (Tag 1) bis 16:30 Uhr (Tag 2).
Die Teilnahme-Gebühr beträgt 339 € zzgl. MwSt. pro Person und beinhaltet folgende Leistungen:
- 2-Tages Seminar mit umfangreichen Schulungsunterlagen und Rahmenprogramm
- Eine Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Verpflegung
- Persönliche Betreuung vor Ort
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teilnehmer begrenzt.
Phyto-Wissen Seminare [JETZT NEU!]

Wir freuen uns, Ihnen ein neues Angebot für Absolventen der Lehrgänge „Kundenberater/in Phytotherapie mit IHK-Zertifikat (Phyto-PTA)“ und „Angewandte Arzneipflanzenkunde in der Apotheke (IHK)“ vorstellen zu dürfen! Profitieren Sie von einer kompakte Wissensvermittlung, lernen Sie von erfahrenen Fachreferenten und nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit anderen Phyto-Absolventen (PTA und Apothekern).
Konzentriert up to date mit den Phyto-Wissen Seminaren
„Update Phyto-Wissen“
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Phytotherapie und erfahren Sie, was sich in den letzten Jahren bei Präparaten, Leitlinien und Empfehlungen verändert hat.
„Gemeinsam zum Erfolg: Interaktive Fallbeispiele“
Stecken Sie die Köpfe zusammen und besprechen Sie mit Ihren Kollegen konkrete Fallbeispiele aus dem Apothekenalltag. Gemeinsam meistern Sie herausfordernde Kundenanliegen.
„Fokusthema: Fatigue-Syndrom“
Erfahren Sie Wissenswertes über das Fatigue-Syndrom und wie Sie Ihre Kundinnen und Kunden bei der Behandlung von Fatigue und Long Covid mit Phytotherapie unterstützen können.
Veranstaltungsdauer 10:00 bis 16:30 Uhr.
Die Teilnahme-Gebühr beträgt 179 € zzgl. MwSt. pro Person und beinhaltet folgende Leistungen:
- 1-Tages Seminar mit umfangreichen Schulungsunterlagen
- Verpflegung
- Persönliche Betreuung vor Ort
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Teilnehmer begrenzt.

Bei Login-Schwierigkeiten beim Anmeldeprozess:
Wenden Sie sich gerne an Ihre Ansprechpartnerin Christina Westphal.
E-Mail: phyto-kompetenz(at)bionorica.de
Hinweise:
Sollten Sie bei der Anmeldung in der Kostenübernahme die Option "Rechnung an Apotheke" gewählt haben, gehen wir davon aus, dass die Kostenübernahme mit Ihrer Apotheke abgesprochen und vereinbart ist.
Sollten Sie eine Förderung in Anspruch nehmen wollen, erkunden Sie sich hierzu bitte eigenständig vorab. Beachten Sie, dass die Bionorica SE als Veranstalter dem Teilnehmer, dessen Arbeitgeber oder beteiligten Dritten bei Förderungsanträgen keine Beratung anbieten oder bei der Beantragung behilflich sein kann. Weiterhin erfolgt seitens des Veranstalters keine Aufschlüsselung der Teilnahmegebühr.
Bionorica SE übernimmt alle im Zusammenhang mit dieser Weiterbildung anfallenden Steuern auf unentgeltliche Sachzuwendungen (§ 37 b EStG).
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr der Teilnehmer. Der Veranstalter haftet außerhalb des offiziellen Seminarprogramms nicht für Schäden der Teilnehmer oder Schäden an Dritten.